500 Euro für Igel und Eichhörnchen
Dank euch konnten wir die Wildtierhilfe Schäfer e.V. in Offenbach mit 500 Euro unterstützen. Was in der Wildtierstation gerade ansteht und wofür das Geld nun verwendet wird.
Auf dem Gelände der Wildtierhilfe Schäfer e.V. direkt neben dem Waldzoo Offenbach füttert Tamara Gruhn gerade winzige Meisen Küken mit Insekten. Um sie herum zwitschert und piepst es aus allen Ecken. Denn die eine der beiden Holzhütten, in denen die Wildtierhilfe täglich ihr Bestes für wilde Notfälle gibt, ist aktuell den Vögeln vorbehalten.
Neben Blau- und Kohlmeise, werden auch kleine Spatzen, Stieglitze, Grünfinken, Kleiber, Krähen und Amseln auf ein Leben in der Natur vorbereitet. In der zweiten Hütte sind weiterhin kranke und verletzte Igel untergebracht und doch hat sich in dem Projekt so einiges verändert.
Tamara leitet die Wildtierhilfe in Offenbach inzwischen selbstständig, während ihre Mutter Tanja eine zweite Station bei Gießen aufbaut. Der Wunsch sich zu vergrößern, um so noch mehr für Wildtiere in Hessen bewirken zu können, ist damit in Erfüllung gegangen.
Die Spende von Wine for Wildlife kommt da gerade zur rechten Zeit. Viele Dinge müssen ein zweites Mal angeschafft werden, da zukünftig aus einer Station zwei werden.

Foto: Wildtierhilfe Schäfer

Foto: Wildtierhilfe Schäfer
Auf dem Gelände der Wildtierhilfe Schäfer e.V. direkt neben dem Waldzoo Offenbach füttert Tamara Gruhn gerade winzige Meisen Küken mit Insekten. Um sie herum zwitschert und piepst es aus allen Ecken. Denn die eine der beiden Holzhütten, in denen die Wildtierhilfe täglich ihr Bestes für wilde Notfälle gibt, ist aktuell den Vögeln vorbehalten.
Neben Blau- und Kohlmeise, werden auch kleine Spatzen, Stieglitze, Grünfinken, Kleiber, Krähen und Amseln auf ein Leben in der Natur vorbereitet. In der zweiten Hütte sind weiterhin kranke und verletzte Igel untergebracht und doch hat sich in dem Projekt so einiges verändert.
Tamara leitet die Wildtierhilfe in Offenbach inzwischen selbstständig, während ihre Mutter Tanja eine zweite Station bei Gießen aufbaut. Der Wunsch sich zu vergrößern, um so noch mehr für Wildtiere in Hessen bewirken zu können, ist damit in Erfüllung gegangen.
Die Spende von Wine for Wildlife kommt da gerade zur rechten Zeit. Viele Dinge müssen ein zweites Mal angeschafft werden, da zukünftig aus einer Station zwei werden.

Tanja Schäfer und Tochter Tamara Gruhn
Foto: Wildtierhilfe Schäfer
Zudem ist die Wildtiersaison in vollem Gange. Denn nicht nur die Vogelkinder wollen gefüttert werden. Nein, auch die Eichhörnchen haben bereits Nachwuchs und einige Findelkinder bekommen gerade bei Adoptivmama Tanja ihre zweite Chance auf ein Leben in Freiheit. Darüber hinaus sind viele Igel, die aktuell in die Station gebracht werden in sehr schlechtem Zustand. Sie müssen häufig medizinisch versorgt werden und die Medikamente sind teuer.
Wir sind daher unglaublich stolz und glücklich, dass wir dank euch ein bisschen Abhilfe schaffen können. Daher sagen die Wildtierhilfe und auch wir: Danke! Ohne euch wäre diese Spende nicht möglich gewesen. Und wir versprechen euch: Jeder Cent kommt genau da an, wo er gerade dringend gebraucht wird.