

Die Idee
Wine for Wildlife ist unser Herzensprojekt. Unser Beitrag, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Etwas zurückzugeben. Deshalb möchten wir Euch mit unserem Wein gesellige Abende versüßen, kleine Genussmomente schenken und spenden einen Euro pro verkaufter Flasche an Artenschutzprojekte. Dabei legen wir sowohl beim Wein als auch den Projekten Wert auf Qualität.


Was bedeutet das?
Wir beziehen unsere Weine von verantwortungsbewussten Winzern und überzeugen uns vor Ort nicht nur vom Geschmack, sondern auch der kompletten Herstellungskette. Bei unseren Partnerweingütern ist uns ein guter Umgang mit der Umwelt wichtig. Dazu zählen, die Begrünung zwischen den Rebzeilen genauso, wie ein Verzicht auf Pestizide oder Insektizide. Alle unsere Weine sind außerdem vegan, also ohne tierische Produkte geklärt.
Auch bei den Artenschutzprojekten schauen wir genau hin. So kennen wir die meisten Vereine persönlich und besuchen sie vor Ort, um uns ein Bild von ihrer Arbeit zu machen. Auf Instagram, Facebook und unserer Projekt Page könnt ihr mehr über die jeweiligen Projekte erfahren.
Was bedeutet das?
Wir beziehen unsere Weine von verantwortungsbewussten Winzern und überzeugen uns vor Ort nicht nur vom Geschmack, sondern auch der kompletten Herstellungskette. Bei unseren Partnerweingütern ist uns ein guter Umgang mit der Umwelt wichtig. Dazu zählen, die Begrünung zwischen den Rebzeilen genauso, wie ein Verzicht auf Pestizide oder Insektizide. Alle unsere Weine sind außerdem vegan, also ohne tierische Produkte geklärt.
Auch bei den Artenschutzprojekten schauen wir genau hin. So kennen wir die meisten Vereine persönlich und besuchen sie vor Ort, um uns ein Bild von ihrer Arbeit zu machen. Auf Instagram, Facebook und unserer Projekt Page könnt ihr mehr über die jeweiligen Projekte erfahren.

Wer steht hinter
Wine for Wildlife?
Wir, das sind Julia und Dominik, die mittlerweile seit zehn Jahren zusammen durchs Leben gehen. Dominik macht derzeit eine Ausbildung zum Winzer. Er kümmert sich um die Partnerschaften zu ausgewählten Weingütern, die Abfüllung der Weine und behält als ehemaliger IT’ler alle technischen Belange bei Wine for Wildlife im Blick. Julia ist angehende Journalistin mit großem Herz für den Artenschutz. Sie kümmert sich um die Auswahl der Artenschutzprojekte, neue Produktideen und Gestaltung der Etiketten, die Vermarktung und alles, was mit Kommunikation zu tun hat.
